Der Bebauungsplan „Vor dem Hain / Jost / Dietrichswiese / Hainhecke“ setzt im Südwesten von Beilstein Gewerbegebiet fest. Die ausgewiesenen Grundstücksflächen und überbaubaren Flächen sind ausgenutzt. Im Zuge der Entwicklung der hier ansässigen Unternehmen sind verschiedene bauliche Maßnahmen erforderlich, wie die Errichtung leistungsfähiger PV-Anlagen zur Energiegewinnung vor Ort, Anlagen zur Regenwasserbewirtschaftung und Erweiterung/ Aufstockung der Produktionsgebäude sowie für die Genehmigung von Parkplätzen.
Die Maßnahmen sind innerhalb der Festsetzungen des geltenden Bebauungsplanes nicht umsetzbar. Zur Schaffung möglichst flexibler Rahmenbedingungen für die Betriebsentwicklungen in dem bestehenden Gewerbegebiet soll der Bebauungsplan geändert werden.
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 03.07.2025 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Vor dem Hain / Jost / Dietrichswiese / Hainhecke“, 1. Änderung beschlossen.
In der Zeit von Montag, 01.09.2025 bis einschließlich Dienstag, 30.09.2025 wird zu der Planung die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt.
Zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung wird der Vorentwurf des Änderungs-Bebauungsplanes in das Internet eingestellt.Die Beteiligungsunterlagen sind hier zu finden, sie sind auch auf der Homepage der Gemeinde Greifenstein eingestellt (https://www.greifenstein.de/gewerbe-grundstuecksmarkt/aktuelle-bauleitplanung.html).
Stellungnahmen zu der Planung können in elektronischer Form an stadtplanung@kubus-group.com oder an mail@greifenstein.de übermittelt werden. Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich bei der Gemeinde (Herborner Straße 38, 35753 Greifenstein-Beilstein) abgegeben werden.
Auf die formelle Bekanntmachung über die Öffentlichkeitsbeteiligung im amtlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich hin.
Übersichtskarte: Lage Abgrenzung des Bebauungsplans „Vor dem Hain / Jost / Dietrichswiese / Hainhecke“, 1. Änderung

Quelle: geoportal hessen.de