top of page
Kammergebäude IHK Dillenburg
„Ein Haus ist mehr als die Summe seiner Funktionen und Räume“ - Oder: Wie man Büros, Repräsentanz, Seminarräume, Ausstellungen und sogar Konzerte direkt neben einer extrem befahrenen Bundesstraße unter ein gemeinsames Dach bringt. Die Lösung war eine intelligente Gebäudesystematik, aufbauend auf die Funktionshierarchie des Raumprogramms. Das heutige Kammergebäude ist die fast unveränderte Umsetzung des 1. Preises eines vom Bauherrn beauftragten Architektur-Wettbewerbes. Die Gestalt ergab sich aus der speziellen Grundstückssituation am nördlichen Stadteingang von Dillenburg zwischen der stark befahrenen Bundesstraße auf der einen und dem Nebelsbergwald auf der anderen Seite. Die vertikale Schichtung von Gebäudekörpern und ihren Funktionen ist die Antwort auf die äußeren Randbedingungen. Die sichtbar durchgängige Gestaltung vom Innenraum über die Gebäudehülle bis in die Freianlagen hinein ist die logische Fortführung dessen, was man nicht sieht: Eine hochmoderne Gebäudetechnik als wesentlicher Bestandteil des schlüssigen Gesamtkonzepts. Bauherr: IHK zu Dillenburg und Wetzlar
bottom of page